Bundesland:
Was ist ein Biogartenhof?
- Sie möchten gärtnern lernen, wissen aber eigentlich nicht wie das geht. Gerne helfen wir Ihnen.
- Sie haben bereits Erfahrung, dann rein ins Vergnügen.
- Sie wählen eine für Sie passende Größe einer Gartenfläche, die Sie bearbeiten möchten.
- Sie entrichten im Vorhinein den Bearbeitungsbeitrag.
- Von 1. Mai bis 31. Oktober steht Ihnen die Gartenfläche zur Verfügung.
- Die Bearbeitungszeiten werden fix vorgegeben – Sie finden sie unter Gartenjahr.
- Sie können Ihre Gartenfläche mit Gemüse, Obst, Kräutern, Blumen bepflanzen – Ihre Pflanzen ernten und genießen.
- Die Kriterien der biologischen Landwirtschaft müssen eingehalten werden.
Was wird Ihnen geboten?
- Hilfe und Unterstützung dann, wenn Sie es wünschen.
- Vielfältige Materialien und Informationen zum Gärtnern.
- Regen Austausch und nette Kontakte zu Gleichgesinnten.
- Einkaufgemeinschaft für hochwertiges Biosaatgut und Jungpflanzen sowie Hilfsmittel (Gartenvlies).
- Einfaches Gartenwerkzeug kann gratis entlehnt werden.
- Die Vorbereitung und Düngung der Gartenfläche sowie die Nachbearbeitung geschieht durch den Biogartenhof Mühlland.
- Wenn Sie länger krank sind oder verreisen möchten, können wir für Sie eine Heinzelfrau organisieren.
