Sonnwendgarten
Homepage: https://sonnwendgarten.at/Ort: WienVerknüpfungen Was – Projektkeine weiteren Informationen vorhanden Wer – Initiativenkeine weiteren Informationen vorhanden
Homepage: https://sonnwendgarten.at/Ort: WienVerknüpfungen Was – Projektkeine weiteren Informationen vorhanden Wer – Initiativenkeine weiteren Informationen vorhanden
Homepage: http://graetzlgarten9.weebly.com/Ort: WienDer Garten Nach einjähriger Suche haben wir, der Verein Grätzlgärten Alsergrund, beim Narrenturm auf dem Areal des Alten AKHs endlich einen geeigneten Platz für unseren Nachbarschaftsgarten gefunden. Der Garten entsteht aus einer Initiative der Lokalen Agenda 21 und mit Zustimmung der Bezirksvertretung Alsergrund. Warum ein Gemeinschaftsgarten? Im Mittelpunkt …
Homepage: https://sites.google.com/view/sophiengarten/homeOrt: WienVerknüpfungen Was – Projektkeine weiteren Informationen vorhanden Wer – Initiativenkeine weiteren Informationen vorhanden
Homepage: http://www.neumarx.at/Neu-Marx-Garten/2090Ort: WienVerknüpfungen Was – Projektkeine weiteren Informationen vorhanden Wer – Initiativenkeine weiteren Informationen vorhanden
Der Gute Garten Gallneukirchen ist seit 2010 aktiv und damit meines Wissens der älteste Gemeinschaftsgarten Oberösterreichs! 2011 gründeten wir einen Trägerverein, der seit dem den Grund pachtet: ungewähr 2000 m² Bachwiese, biologisch seit Jahren, optimal. Mit 15 bewirtschafteten Anteilen ist unser Mitgliederstand seit Jahren stabil bei leichtem Wechsel der Gärtner. …
Dieser 5000qm große Gemeinschaftsgarten ist ein Versuch die Fläche vor dem Petrinum als Begegnungs- und Lernort zu aktivieren. Der Verkehr soll damit dort oben entschleunigt werden und die SchülerInnen des Petrinums sollen die Möglichkeit erhalten eine Schulgarten anlegen zu können. Verknüpfungen Was – Projektkeine weiteren Informationen vorhanden Wer – InitiativenPetrinumgarten
Der Gemeinschaftsgarten beim Leisenhof wird ganzjährig betrieben, da wir auch die Wintergärtnerei praktizieren. Eine Saison hat der Garten schon erlebt und wir hoffen auf viele Weitere. Jede*r kann mitmachen und sich in den Garten und die betreibende Gruppe und die vorhandene Fläche integrieren. Sei es mit regelmäßiger oder spontaner Mithilfe. …
Der „Hafengarten“ (gegr. 2012), mitten im Linzer Industrie- und Gewerbegebiet befindet sich auf dem landwirtschaftlich genutzten Anwesen der letzten Linzer Berufsdonaufischerfamilie, einem Relikt der früheren Aulandschaft. Durch die aktive Nutzung des Gemeinschaftsgartens von den rund 26 Mitgliedern im Verein „Schwemmland“ kann ein Stück wertvoller Kulturraum in der Stadt erhalten und …
Allmende/Stadtgärtnern im Univiertel Eine studentische Initiative für die Öffnung und kreative Nutzung des Grünraumes im Univiertel und ein entspanntes und dialogisches Miteinander von lokaler Neighbourhood, Studierenden und Interventionen zeitgenössicher Kunst.
Die Neue Mittelschule 10, Löwenfeldschule hat sich zum Ziel gesetzt die öffentliche Wiese vor der Schule als Gemeinschaftsgarten mit der Nachbarschaft zu gestalten … Kräuterspirale und Beete angelegt…Projekt noch in der Aufbauphase