Kategorie: Werkstatt
perpetummobile
Bunt wie ein Mobile so ist balanziert es unterschiedliche Menschen und Ideen: Das anarchistische Café soll es ermöglichen den Austausch unter Anarchist*innen in Wien zu fördern. Regelmäßige Diskussionen rund um gelebten Anarchismus, Das Austauschen über Erfahrungen im Kampf gegen alltägliche Formen der Unterdrückung und das Teilen von persönlicher und kollektiver …
FabLAB Leoben
Ein klassisches Fablab – 2015 neu eröffnet – mit Schwerpunkt auf 3D Drucker, Stereolithographiedrucker, Arduino und RaspberryPi. Später sollen auch Laser-Cutter und CNC-Fräse dazukommen. 8700 Leoben, Langgasse 11 | http://www.fablab-leoben.at/
Open bioLab Graz Austria
Einen offenen Zugang zum Experimentieren und Forschen bietet das Open BioLab Graz. Der Verein verbindet Menschen aus technischen und naturwissenschaftlichen Fachbereichen, von Chemie über Biologie bis hin zur Telematik, und stellt ihnen rund um die Uhr ein Labor und Infrastruktur zur Verfügung, damit sie Ideen umsetzen und abseits der Universitätsstrukturen …
realraum Graz
Der realraum ist ein Treffpunkt zum Basteln, Experimentieren, Löten, und vielem mehr – ein Hackerspace für die Bereiche Software, Hardware, Computer und Elektronik, Molekularbiologie und Pharmazie, … Der Raum bietet Platz und Equipment, um an Projekten zu arbeiten, sich auszutauschen, oder Vorträge zu veranstalten. 8010 Graz, Brockmanngasse 15 / Parterre …
ezza – Werkraum Schillerstraße
Der Schwerpunkt des Werkraum liegt auf dem Bereich „Holz“. Dafür gibt es ein umfangreiches Werkzeugangebot. Arbeitsfläche und Know-How kann man auch stundenweise nützen. Dazu werden immer wieder Workshops zu bestimmten Bereichen angeboten. 8010 Graz, Schillerstraße 31 | http://www.eeza.at/
FABLab Graz
KlassischesFablab in der TU Graz mit 3D-Drucker, Lasercutter, CNC-Fräsmaschine und 3D-Drucker 8010 Graz, TU Graz – PSM, Infeldgasse 11/I | http://fablab.tugraz.at/
OpenLandLAB
Ein regionaler Experimentalraum (südlich von Oberwart) für Kreative, soziale und technologische Innovatoren, Künstler, Maker, DIY-Aktivisten, Katalysatoren der Zukunft in einem internationalen Netzwerk der Open Source Kultur. Derzeit noch in der Projektphase. 7512 Kirchfidisch, Hauptstrasse 8 | http://www.openlandlab.org
Center for Rapid Innovation – Das Fablab der Werkstätte Wattens
Das Center for Rapid Innovation (CRI) ist eine digitale Werkstätte – ein Hightech Rapid Prototyping- und Rapid Product Development Center. Es ist eine Plattform um zu lernen und zu innovieren, ein kreativer Raum zum Experimentieren und zum Erfinden. Auf einer Fläche von 300 qm bietet das Center for Rapid Innovation …